Was sind die Vorteile einer Smart Map gegenüber der Google Maps Karte? Folgen
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Google Karte ist die Smart Map in die TerraCycle Website integriert. Das bedeutet, dass User nicht mehr von der Programmseite weg navigieren müssen, sondern alle nötigen Informationen zur Sammelstelle auf der Karte auf der Programmseite angezeigt werden (z.B. Öffnungszeiten und angenommener Abfall).
Zu den weiteren Vorteilen unserer Smart Maps gehört eine kürzere Aktualisierungszeit, sodass ihr immer über den aktuellen Status der öffentlichen Sammelstelle informiert seid. Das ist besonders praktisch, wenn ein Standort geschlossen wird oder es Änderungen bei den dort angenommene Abfällen gegeben hat.
Da die Smart Map mit eurem TerraCycle-Konto verknüpft ist, ist das Einrichten einer öffentlichen Sammelstelle jetzt ganz einfach und unkompliziert (vorausgesetzt, ihr erfüllt alle Anforderungen). Die Daten werden von eurem Konto abgerufen und direkt in die Karte übernommen - kein Ausfüllen von Formularen mehr!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.